
By Florian Aurisch
ISBN-10: 3640303458
ISBN-13: 9783640303458
Jahrtausends, bedeutete auf geopolitischer Ebene eine Abkehr von der bis dato „gewohnten“ bipolaren Mächteverteilung hin zu einer multipolaren Weltordnung. Der damit verbundene Zerfall der Sowjetunion und die Geburt der „Russischen Föderation“ zog eben- falls tiefgreifende Veränderungen nach sich. Die postsowjetische Zeit ist charakterisiert durch die territoriale Neustrukturierung und die politisch-wirtschaftliche Reformierung der ehemaligen Sowjetunion. Die Zeit von 1991 bis zur Präsidentschaft Wladimir Putins im Jahre 2000 lässt sich auch in drei Hauptphasen einteilen. Der Beginn battle durch die Doppelherrschaft und den Konflikt zwischen Präsident Jelzin und dem damaligen Obersten Sowjet geprägt. Der Zeitraum von 1993 bis zum Ende der Ära Jelzin stand im Zeichen der ersten russländischen Verfassung und den damit resultierenden Veränderung auf politischer,wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene. Mit der Machtübernahme durch Wladimir Putin Ende 1999 / Anfang 2000 begann die letzte große Etappe des Transformationsprozesses.
Jeden einzelnen Aspekt dieser immens ereignisreichen Zeit zu analysieren, würde bei weitem den Umfang dieser schriftlichen Arbeit überschreiten. Aus diesem Grund soll der Fokus vor allem auf die innenpolitischen Veränderungen gerichtet sein. Da selbst dieser Themenbereich sehr komplex erscheint, wird der Schwerpunkt dieser Hausarbeit auf der „Entwicklung des Föderalismus“ in
Russland liegen. Um diesen Entwicklungsprozess so verständlich und
nachvollziehbar wie möglichen zu erläutern, ist es allerdings notwendig zu Beginn einige wesentliche Aspekte des submit- sowjetischen Russlands bzw. der Russischen Föderation anzusprechen. In einem ersten Abschnitt werden aus diesem Grund
einige strukturelle, politische und wirtschaftliche Grundzüge der Russischen Föderation betrachtet.
Im späteren Verlauf wird ausführlicher auf die Entwicklung des Föderalismus unter Boris Jelzin und insbesondere unter Wladimir W. Putin eingegangen. Hierbei werden vor allem der „Kampf“ zwischen Zentrum und den Regionen, und der damit verbundene Prozess der De- und Rezentralisierung eine Rolle spielen.
Auf die aktuellsten Veränderungen unter der neuen management von Dmitri A. Medwedjew wird nicht näher eingegangen. Zum Ende dieser Arbeit folgt ein abschließendes Fazit.
Read or Download Die Russische Föderation und die Entwicklung des russischen Föderalismus (German Edition) PDF
Similar politics in german books
New PDF release: Der Konflikt um Jerusalem - Was macht ihn so schwierig zu
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - quarter: Naher Osten, Vorderer Orient, notice: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Proseminar: Regionale Konflikte, sixteen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die vorliegende Hausarbeit beantwortet die Frage, used to be den Konflikt als Jerusalem als Teil des Nahostkonflikts schwierig zu lösen macht.
Download PDF by Andreas Hautz: Natointervention im Kosovo - Ein rein humanitärer Einsatz?
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, observe: 2,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Beziehungen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Diese Arbeit soll sich mit dem Kosovo–Konflikt, im speziellen mit dem Eingreifen der NATO 1999 und der Frage, ob es sich hierbei tatsächlich nur um eine humanitäre Intervention handelte beschäftigen.
Die politischen Systeme in Nord- und Lateinamerika: Eine by Klaus Stüwe,Stefan Rinke PDF
Das Buch enthält systematische Darstellungen politischer Systeme Nord- und Lateinamerikas. Behandelt werden jeweils historische Grundlagen, Verfassung und Verfassungsentwicklung, politische Institutionen und Prozesse, Staatsorganisationsstrukturen, Rechtssystem, Militär, Interessenverbände, Kirchen, Massenmedien sowie Aspekte der politischen Kultur.
Magnus-Sebastian Kutz's Öffentlichkeitsarbeit in Kriegen: Legitimation von Kosovo-, PDF
Die sicherheitspolitischen Umbrüche der Jahrhundertwende fanden in den Kriegen im Kosovo, in Afghanistan und im Irak ihren Höhepunkt. Magnus-Sebastian Kutz analysiert, wie diese Kriege durch staatliche PR gerechtfertigt wurden. Dazu wird zum einen die inhaltliche Begründung in Reden und Pressekonferenzen untersucht und gezeigt, dass sowohl ein gezieltes Framing als auch rationale des „gerechten Krieges“ Grundlage staatlicher Legitimationsbemühungen sind.
- Investitionsklima in der Ukraine 2008: Wissenschaftliche Schriftenreihe: Band 2 (German Edition)
- Demografischer Wandel in Deutschland und Frankreich. Was können die beiden Nachbarn voneinander lernen? (German Edition)
- „Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU- entwickelt sie sich tatsächlich nach dem Paradigma des Intergouvernementalismus ?“ (German Edition)
- Management der Nachhaltigkeit (German Edition)
Extra info for Die Russische Föderation und die Entwicklung des russischen Föderalismus (German Edition)
Example text
Die Russische Föderation und die Entwicklung des russischen Föderalismus (German Edition) by Florian Aurisch
by Robert
4.5